ModelSearch, der digitale "Sherlock Holmes", findet die Nadel im Heuhaufen
Das Teilespektrum produzierender Unternehmen ist bereits jetzt enorm. Trendthemen wie Losgröße 1 und Produktindividualisierung heizen diesen Umstand noch zusätzlich an. Noch dazu erfreuen sich viele Maschinen und Anlagen einer Lebensdauer von Jahrzehnten. Da wundert es nicht, dass bei aller Sorgfalt technische Dokumentationen lückenhaft werden oder gar verloren gehen.
Da kann es schon mal vorkommen, dass das Service Ersatzteile zur Verfügung stellen muss - und nur ein Handyfoto des auszutauschenden Teiles zur Verfügung hat. Wie findet man unter den vielen hunderttausenden Teilen das richtige? Die Suche nach geometrischen Eigenschaften hilft hierbei enorm.